Konzertprojekt Händel: Dixit Dominus
"Dixit Dominus, HWV 232" (Psalmvertonung Psalm 109/110) und
"Nisi Dominus, HWV 238" (Psalmvertonung Psalm 127)
Einige Hinweise zum Werk
Georg Friedrich Händel (1685-1759) war zum Zeitpunkt der Komposition erst 22 Jahre alt. Dennoch galt er schon als sehr routinierter Komponist. |
![]() |
![]() |
![]() |
Der junge Georg Friedrich Händel ... |
... und wie er später aussah. |
Proben
Hauptprobe |
29. November 2007 um 19.30 Uhr, Emmauskirche in Langenhagen |
Generalprobe |
30. November 2007 um 18.00 Uhr, Emmauskirche in Langenhagen |
Aufführungen
1. Aufführung |
01. Dezember 2007 um 18.00 Uhr, Emmauskirche in Langenhagen |
2. Aufführung |
02. Dezember 2007 um 18.00 Uhr, Gartenkirche St. Marien in Hannover |
Teilnehmer
Chöre |
KonzertChor Kleefeld |
Orchester |
Ensemble "Aperto", Hannover, auf historischen Instrumenten |
Solisten |
Barbara Rotering (Sopran) |
Leitung |
Barbara Rotering |
Hinweise für Interessenten
Unser anspruchsvolles Konzertprojekt ist offen für interessierte und engagierte Sängerinnen und Sänger, die diese wundervolle Musik kennenlernen und mitsingen möchten; wenn gewünscht auch als Gastsänger. |
Probenbeginn ab sofort immer mittwochs von 19.30 h 21.45 h in der Begegnungsstätte Kleefeld, Rodewaldstraße 17, 30625 Hannover. |
Ein intensives Probenwochenende ist vom 31.08.2007 bis zum 02.09.2007 in der Evangelischen Akademie Loccum geplant. |
Kontakt und weitere Infos: Tel. (0511) 57 61 86 oder |
(August 2007)